Nachhaltigkeit
Durch die Zweit- und Weiterverwendung der Naturfasern ist GRETA ein Beitrag zum verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen.
Pflanzenwachstum
Das Naturfaser-Material versorgt die Pflanze zusätzlich mit Nährstoffen für ein besseres Wachstum.
Topfklima
In der Anzuchtphase hält GRETA stabil und gewährleistet konstante Bedingungen im Substrat. Der Topf stellt der Pflanze nährreiche Stickstoffe zur Verfügung.
Bodenqualität
Im Freiland zersetzt sich GRETA binnen drei Monaten vollständig und versorgt dabei den Boden mit düngenden Nährstoffen.
GRETA ist ein 100 Prozent biologisch abbaubares Naturfaser-Produkt ohne Kunststoff, Torf oder Import-Fasern aus Übersee.
Die Recycling-Naturfasern von GRETA stammen zu 100 Prozent aus lokalen, europäischen Produktionen.
Materialfunktionen wie Feuchtigkeitsspeicherung und Düngeunterstützung sparen Arbeitsgänge und fördern effektiv den Wachstumserfolg.
Kai Helfersdorfer
Leiter Technik und Entwicklung
Telefon +49 7161 67 28 355
Mobil +49 173 41 25 457
kai.helfersdorfer@avema.eu